Nachlese Pferd und Jagd Hannover

 Nachlese Messe Pferd und Jagd

 DSC_2736lCmQTiNL97FoE

Neben dem wunschönenen Islanddorf mit vielen Ausstellern, hatte die Pferd und Jagd ein tolles Programm rund um das Islandpferd. "Die Welt der Gangpferde – mehr als Tölt und Pass" war da nur einer der Hghlights der spannenden Tage: "8 verschiedene Gangpferderassen zeigen das Gangpferd als vielseitiges, gut ausgebildetes Pferd für unterschiedlichste Einsatzbereiche: Das Rocky Mountain Horse an der Garrocha, Tölt im Damensattel, Dressur-Lektionen mit Gangpferden, Vaquero Horsemenship mit Mangalarga Marchadores, Paso Finos in der „figure eight“, Gaited Working Equitation und ein kleiner Wettbewerb: „Copa de champan“ – eine typische Gangpferde-Prüfung." (http://www.pferd-und-jagd-messe.de/pj_themen_pferd_showprogramm_aktionsring

 DSC_26504RK7ezbV6CfSg

DSC_2644gUPoOFnLZSZr4

So war die Ausschreibung für die tägliche Vorführung im Showring. Und natürlich konnte ich es mir nicht nehmen, mit meiner Kamera ein paar Momente einzufangen. Viel interessanter waren aber vor allem die Reaktionen und Meinungen der Zuschauer. Denn das Schwierige an einer Show ist immer, eine gute Show zu machen, die trotzdem authentisch ist und in kurzer Zeit die Vorzüge einer Rasse präsentieren kann. Und das vor vielen Menschen, die in der "Gangwelt" nicht zu Hause sind und sich manchmal als Bandenprofi lauthals über Dinge negativ äußern, die sie nicht verstehen. Diese Äußerungen habe ich an anderen Ringen zu Hauf erlebt und war nun gespannt, wie viele Pferdeprofis sich hier tummeln.

 

DSC_2694N3vlXAv71YIJj

 DSC_26802DNtFDJhZ8DbU

Ich wurde enttäuscht. ;) Die Äußerungen waren rundherum positiv oder zumindest nur irritierend auf Grund des Gangbildes. Das Bild eines Gangpferdes ist nicht immer leicht zu beschreiben für jemanden, der einen takrreinen Trab gewohnt ist. Und noch schwieriger ist es, wenn ein Paso Fino im Paso Corto, ein Rocky Mountain Horse im Rack läuft. Die Blickschulung ist selbst für einen gekonnten Islandpferderiter unter all den verschieneden Gangpferden nicht leicht - aber nicht weniger spannend!

 

DSC_2657BJA8CDBd8sZtO

 DSC_27102SKQ0YwN3eBut

DSC_26566hWfrX2IO1vam

Die Vorstellung war sehr vielfältig und machte ihrer Beschrebung aller Ehre. Und besonders hervorheben möchte ich natürlich den Isländer, der vorgestellt wurde. Er zeigte sich in der Dressur gut ausgebildet mt einem gesprungenen Galopp, einen lockeren Tölt und einen sicheren Trab. Trotz des Trubels wirkten Pferd und Reiter entspannt. Und ich finde, das macht das Islandpferd so besonders. Es kann dich durch Wälder und Wiesen tragen, aber auch in so einer besondren Situation sein Bestes zeigen und glänzen. Ein richtiges Allroundpferd für jeden Anspruch! Ich freue mich auf das nächste Jahr! Vielleicht sehe ich den einen oder andren auf der Nordpferd im April.

 

DSC_2733AlgCAcZmDA1gB

 

 

 

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.